Asadar Baba Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Asadar Baba

Standort:

Üsküdar, İstanbul

Titel:

Asadar (Sufi-Begriff)

Geburts- /Todesjahr:

Unbekannt – 1628/1629

Über die Person:
  • Asadar Baba war einer der besonderen Diener von Aziz Mahmud Hüdai Hazretleri. Sein genauer Name ist nicht bekannt.
  • Es wird angenommen, dass er im selben Jahr wie Hüdai (1628) verstarb. Auf der Inschrift seines Mausoleums befindet sich ein Siegelmotiv, das dem Celveti-Orden zuzuordnen ist, weshalb angenommen wird, dass er zur Linie der Celvetiyye gehörte.
  • Dieser Ort, der in der Bevölkerung als Mausoleum für Heilung und Gelübde bekannt ist, war früher besonders als eine Stätte bekannt, an der „Kinder, die spät laufen lernen“, um das Mausoleum herumgeführt wurden, und es wird geglaubt, dass sie danach zu laufen begannen.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 17. Jahrhundert

Erbauer: Unbekannt

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Es handelt sich um ein offenes Mausoleum, dessen Umgebung mit Beton eingefasst ist.
  • Es gibt ein einzelnes Celvetî-Siegel als Grabstein.
  • Auf der Inschrift steht: „Asadar Baba, der besondere Diener von Pir Aziz Mahmud Hüdâyî Hazretleri. Lillâhi’l-Fatiha. Jahr 1038 (1628-29)“.
  • Das Mausoleum befindet sich neben einer großen, zweigeteilten Platane.
  • Es ist ein weiterhin aktiver Wallfahrtsort und besitzt einen wichtigen Platz im Volksglauben.
  • Vor dem Jahr 1908 ist bekannt, dass unter dem Schatten dieser Platane ein Festplatz eingerichtet wurde.