Aynü’l Hayat Hanım ist die Ehefrau des osmanischen Sultans Mustafa III. Sie ist eine der bedeutenden Frauen der Dynastie in der Geschichte des osmanischen Hofes.
In ihrem Mausoleum ist außerdem Şefizar Hanım († 1791), die Hauptfrau von Sultan Selim III., bestattet.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 1760 – 1764
Erbauer: Sultan Mustafa III.
Architekt: Hacı Ahmet Ağa
Hervorstechende Merkmale:
Das Mausoleum wurde in quadratischem Grundriss, angrenzend an das Mausoleum von Sultan Mustafa III., erbaut.
Es ist ein Beispiel für die osmanische Barockarchitektur des 18. Jahrhunderts.
Der Kuppelübergang wurde durch Pendentifs (Zwickel) geschaffen.
Die Eingangsfront ist dreigeteilt und durch vier Säulen gegliedert; in der Mitte befindet sich die Tür, seitlich Fenster.
Die Fassade besteht bis zu den Säulenkapitellen aus Marmor, die oberen Teile sind aus Ziegeln.
Im Inneren befinden sich zwei Sarkophage: Sie gehören Aynü’l Hayat Hanım und Şefizar Hanım.
Die Inschrift des Mausoleums ist nicht bis in unsere Zeit erhalten geblieben.