Şeysuvar Sultan Mausoleum
Audio Erzählung:
Bestattete Person:
Şeysuvar Sultan
Standort:
Fatih, İstanbul
Titel:
Valide Sultan
Geburts- / Todesjahr:
1682 - 1756
Über die Person:
- Şeysuvar Sultan war die Mutter des osmanischen Sultans Osman III., Valide Sultan und Ehefrau von Sultan Mustafa II. Ihre Herkunft und Familie sind unbekannt.
- Zu Beginn der dreijährigen Regierungszeit ihres Sohnes Osman III. bekleidete sie für etwa anderthalb Jahre die Stellung der Valide Sultan. Sie verstarb in der Nacht der Himmelfahrt des Propheten (Mirac Kandili), die auf den 29. April 1756 fiel, also etwa ein Jahr vor dem Tod ihres Sohnes.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 1755
Erbauer: Sultan Mahmud I. und Sultan Osman III.
Architekt: Simoen Kalfa und Mustafa Ağa
Hervorstechende Merkmale:
- Die Külliye wurde ursprünglich von zwei osmanischen Sultanen errichtet, die jedoch aus verschiedenen Gründen nicht hier bestattet wurden. Stattdessen wurde Şeysuvar Sultan, die Mutter von Sultan Osman III., in diesem Mausoleum beigesetzt.
- Das Mausoleum ist quadratisch angelegt; zusammen mit dem Hauptraum ergibt sich ein rechteckiger Grundriss. Die Kuppel bedeckt den Hauptbereich. Der untere Teil ist aus Marmor gefertigt, während der obere Pendentif-Teil aus behauenem Stein besteht.
- Das Mausoleum hat zweiundzwanzig Fenster. Der Tambour der Kuppel ist relativ breit. Außen befinden sich Buntglasfenster in wabenförmigen Rahmen.
- Am Eingang gibt es einen Vorbau mit drei Bögen (Revak). Der mittlere Bogen ist höher als die beiden seitlichen. Vier Säulen befinden sich außen am Vorbau, während vier weitere Säulen an der Fassade angebracht sind.
- Das Innere der Kuppel ist mit Malereien (Kalemişi) verziert. Oberhalb der Fenster verläuft ein horizontaler Fries mit Koranversen: Hier sind die Verse 15 und 19 der Sure Al-Ahqaf zu lesen.
- Im Mausoleum befinden sich insgesamt elf Sarkophage. Außer Şeysuvar Sultan ist jedoch nicht bekannt, wem die anderen Sarkophage gehören.