Bulak Mustafa Paşa Mausoleum
Audio Erzählung:
Bestattete Person:
Bulak Mustafa Paşa
Standort:
Eyüpsultan, İstanbul
Titel:
Großadmiral, Wesir
Geburts- / Todesjahr:
15. Jahrhundert - 1533
Über die Person:
- Mustafa Paşa, der ursprünglich bosnischer oder albanischer Herkunft war, wurde im Enderun ausgebildet und dort mit dem Beinamen Plak bezeichnet, was auf Albanisch „alt“ bedeutet. Er war auch unter den Beinamen Yaylak und Çıplak bekannt.
- Er war Bey von Yanya (Ioannina) und wurde unter der Herrschaft von Sultan Süleyman dem Prächtigen im Jahr 1520 zum Kaptan-ı Derya (Großadmiral) ernannt. In dieser Funktion führte er die osmanische Flotte bei der Eroberung von Rhodos an. Im Jahr 1530 wurde er zum Beylerbey von Damaskus ernannt, jedoch noch im selben Jahr abgesetzt. Danach zog er sich nach Ägypten zurück und trat in den Ruhestand. Nach seiner Rückkehr nach Istanbul verstarb er im Jahr 1533.
- Er war mit einer Dame namens Şah Huban, einer nahen Angehörigen des Harems von Sultan Süleyman, verheiratet und wurde in den Rang eines Wesirs erhoben.
- Mustafa Paşa ließ eine Moschee und eine Medrese in Gelibolu errichten; in Siroz (Serez) besaß er ebenfalls eine Moschee und ein Armenhaus. Sein Sohn Ahmed Bey starb im Jahr 1557 als Herr von Esztergom (Estergon).
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 16. Jahrhundert
Erbauer: unbekannt
Architekt: unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
- Das Mausoleum ist auf acht Pfeilern aus behauenem Stein errichtet und mit einer zementverputzten Kuppel überdacht. Zwischen den Pfeilern befinden sich doppelte spitzbogige Öffnungen, in denen durchbrochene Gitterbrüstungen (aus Stein) eingesetzt sind.
- Das Fundament des Mausoleums liegt heute unterhalb des Straßenniveaus, da dieses im Laufe der Zeit angestiegen ist.
- Zwischen 1942 und 1944 wurde das Mausoleum umfassend restauriert. Am Eingang befindet sich folgende Restaurationsinschrift:
„Tarih-i ta’mir baid mütevelli-i vakf Mehemmed Tahir 1234 (1819)“ „Das Jahr der Restaurierung: 1234 (1819), unter dem Verwalter der Stiftung Mehemmed Tahir.“ - Außerdem steht auf der rechten Seite folgende Inschrift:
„Bu türbe, Sultan Süleyman’ın Kapudanı Plak Mustafa Paşa’nındır. Ta’mirine sebeb olan mütevellisi Sirozlu Hacı Ahmed Ağa ruhiçün fatiha. Sene (1633).“ „Dieses Mausoleum gehört Plak Mustafa Paşa, dem Admiral Sultan Süleymans. Möge eine Fatiha gesprochen werden für Hacı Ahmed Ağa aus Siroz, den Stiftungsverwalter, der die Restaurierung veranlasste. Jahr (1633).“