Şeyh Ethem Sırrı Efendi Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Şeyh Ethem Sırrı Efendi

Standort:

Beykoz, İstanbul

Title:

Sheikh/Scheich, Mystiker, Musiker

Geburts- / Todesjahr:

1870 - 20. Jahrhundert

Über die Person:
  • Sadeddîn Sırrı Efendi wurde in Skopje geboren und wuchs von klein auf in der Erziehung des Rifâî-Ordens auf. Sein Vater war Muhammed Bâkır Efendi, der dritte Vorsteher (Postnişin) der Rifâî-Loge in Skopje. Er war eine bedeutende Persönlichkeit des Sufismus, der Literatur und insbesondere der Tekke-Musik. Er bemühte sich, die musikalische und rituelle Einheit zwischen den Tekken in Istanbul und Skopje zu bewahren, trug zur Organisation der Zeremonien in den Tekken bei und bereicherte das Repertoire mit neuen Kompositionen und Werken. Auf diese Weise verlieh er der Musik- und Tekke-Kultur seiner Zeit neue Lebendigkeit.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1845

Erbauer: Şeyh Ethem Sırrı Efendi

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Die Grabstätte befindet sich als offenes Grab innerhalb der Tekke, die aus einem Semahane (Tanzhaus), einer Kaffeeküche, Zimmern und einem großen Innenhof besteht.
  • Die Tekke ist bekannt für ihre Zikr-, Semâ- und Musikzeremonien im Einklang mit der Tradition des Rifâî-Ordens.
  • Im Garten der Grabstätte befinden sich auch die Gräber der Familienangehörigen und früherer Scheichs.
  • Bei einer umfassenden Restaurierung in den Jahren 2016–2017 wurden sowohl die Grabstätte als auch die Tekke-Gebäude originalgetreu erneuert und als Kulturhaus für Besucher geöffnet.