Şehzadeler Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Personen:

Vier Prinzen und eine Tochter von Sultan Murad III.

Geburts- /Todesjahr: Ende des 16. Jahrhunderts
Titel: Prinz (Şehzade), Sultan
Über die Personen: Die im Mausoleum Bestatteten sind vier Söhne und eine Tochter von Sultan Murad III., die im Kindesalter an einer Pestepidemie verstorben sind. Gemäß der Tradition der Dynastie wurden sie neben dem Mausoleum ihres Vaters beigesetzt.

Standort:
Fatih, İstanbul
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1580

Erbauer: Murad III.

Architekt: Mimar Sinan

Hervorstechende Merkmale:

  • Äußerlich achteckig, im Inneren vierseitiger Grundriss; der Boden ist mit sechseckigen Ziegeln gepflastert.
  • Die Wände sind aus behauenem Kalkstein gebaut und das Gebäude ist mit einer Kuppel überdeckt.
  • Die hölzerne Haupttür ist mit geometrischen Leisten in Stecktechnik verziert.
  • An den Innenwänden gibt es keine Fliesen oder Kalligraphien; jedoch finden sich Malereien aus dem 19. Jahrhundert mit schwarz-weißen Pflanzenmotiven, Blumen und Bändern.
  • Bei der Restaurierung 2006 wurden die originalen Malakari-Verzierungen mit Rumi-Mustern über den Fenstern, die Puşide-Stoffüberzüge der Särge aus dem 16. Jahrhundert, Prinzenkaftane und Fragmente des Kaaba-Tuchs freigelegt.
  • Im Mausoleum befinden sich insgesamt fünf Särge; im Vergleich zu anderen Mausoleen im Hof der Hagia Sophia wirkt es sehr schlicht.