Daye Hatun Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Ümmü Gülsüm Daye Hatun

Standort:

Fatih, İstanbul

Titel:

Amme

Geburts- / Todesjahr:

Unbekannt - 1486

Über die Person:
  • Fatih Sultan Mehmet wurde in seiner Kindheit von Ümmü Gülsüm Hatun gestillt und großgezogen, die im Palast den Titel „Daye Hatun“ trug.
  • Im Jahr 1485 ließ sie in ihrem Namen eine kleine Moschee mit Külliye und ein Mausoleum im Stadtteil Mercan errichten, um ein dauerhaftes wohltätiges Werk zu hinterlassen.
  • Nach ihrem Tod (14. Februar 1486) stellte sie in ihrer Stiftungserklärung die Bedingung, dass die Kosten für die Moschee gedeckt werden müssen; so wurde das Bauwerk zu einem der seltenen Beispiele von Stiftungen frühosmanischer Frauen in Istanbul.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1485

Erbauer: Ümmü Gülsüm Daye Hatun

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Das Mausoleum befindet sich im weitläufigen Hof der Moschee, die Daye Hatun in ihrem Namen errichten ließ.
  • Es ist mit einer Kuppel versehen und wird vermutet, dass es zusammen mit der Moschee an einem erhöhten Standort mit Blick auf den Goldenen Horn liegt.
  • Beim Erdbeben von 1894 wurde es vollständig zerstört und anschließend wieder aufgebaut.
  • Im Jahr 1971 wurde es umfassend restauriert.
  • Am Eingang des Mausoleums befindet sich die Inschrift: „Die Verstorbene Daye Hatun, Amme von Fatih Sultan Mehmet Han, Todesdatum 14.02.1486“.