Feridun Ahmed Paşa Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Feridun Ahmed Paşa

Standort:

Eyüpsultan, İstanbul

Titel:

Siegelbewahrer, Leiter der Schreiberei

Geburts- / Todesjahr:

Unbekannt - 1583

Über die Person:
  • Feridun Ahmed Paşa wurde in der Zeit von Kanuni Sultan Süleyman im Palast erzogen und war ein osmanischer Bürokrat, der unter dem Schutz von Sokollu Mehmed Paşa aufstieg.
  • 1570 wurde er Leiter der osmanischen Schreiberei und anschließend Beamter für Siegel und Urkunden; 1581 wurde er zum zweiten Mal in dieses Amt berufen.
  • Er ist bekannt für seine Tätigkeit als Schreiber im Divan-ı Hümayun, als Sancak Bey (Provincialherrscher) und für seine literarische Persönlichkeit.
  • Sein Werk „Münşeâtu’s-Selâtin“ ist von großer Bedeutung für osmanische politische Korrespondenz.
  • Er heiratete Ayşe Hümaşah Sultan, die Enkelin von Kanuni Sultan Süleyman.
  • Er war sowohl in Vers- als auch Prosaformen stark und zugleich Dichter.
  • Wegen seines bescheidenen Lebensstils und seiner Wohltätigkeit wurde er unter dem Volk „Hızır Baba“ genannt.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1583

Erbauer: Feridun Ahmed Paşa

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Der Grundriss ist quadratisch und aus sorgfältig behauenem Stein erbaut.
  • Es gibt eine einzelne Kuppel und Fensterreihen oben und unten.
  • Die oberen Fenster sind mit Buntglas versehen; die Gitter an den unteren Fenstern wurden bei der Renovierung 1945 entfernt.
  • Am Eingang befindet sich ein Arkadengang mit vier Säulen und einem tonnenförmigen Dach.
  • Die dreizeilige Inschrift über der Tür enthält Segensverse für Feridun Paşa, einschließlich seines Sterbedatums.
  • Das Innere des Grabmals ist mit Kaligrafien verziert.
  • Auf dem Marmorsarg steht ein Grabstein mit einer umwickelten Turban-Darstellung.
  • Neben dem Grabmal befindet sich auch ein vermutetes Grab seines Sohnes.
  • Das Grabmal wird im Volk als „Hızır Baba Türbesi“ bezeichnet und wird besucht.