Ramazan Mahfi Efendi wurde Mitte des 16. Jahrhunderts in Afyonkarahisar geboren und vertiefte sich in die äußeren und inneren Wissenschaften seiner Zeit. Seine erste Ausbildung erhielt er bei den berühmten Gelehrten der Epoche; von Kasım Çelebi, einem Scheich der Halvetiyye-yi Ahmediyye, wurde er in den Sufi-Weg eingeführt.
Nach dem Tod Kasım Çelebis erhielt er die Ermächtigung (Hilafet) von Muhyiddin Karahisârî, einem weiteren bedeutenden Scheich, und ließ sich 994/1586 in Istanbul nieder. Dank der Vermittlung von Hüsrev Çelebi wurde in Kocamustafapaşa durch Mimar Sinan eine Tekke erbaut, in der er viele Jahre lang als geistlicher Führer wirkte.
Ramazan Mahfi Efendi war für seine Kunst der Traumdeutung, seine bescheidene Lebensweise und sein verborgenes geistiges Wissen bekannt. Sein Beiname „Mahfi“ bedeutet „verborgen“ und weist darauf hin, dass er seine spirituelle Vollkommenheit im Verborgenen hielt. 32 Jahre seines 76-jährigen Lebens verbrachte er als Scheich in Istanbul.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 1616
Erbauer: Bezzazistan Kethüdası Hüsrev Çelebi
Architekt: Mimar Sinan
Hervorstechende Merkmale:
Das Grabmal befindet sich im Hof seiner Tekke und strahlt eine schlichte, friedvolle Atmosphäre aus.
Neben dem Sarkophag von Ramazan Mahfi Efendi befinden sich darin auch Gräber seiner Familie und enger Schüler.
Der Innenraum ist mit Holzsäulen, Bögen und traditionellen architektonischen Elementen gestaltet.
Zahlreiche Legenden um seine Person machen dieses Grabmal zu einem Ort der Spiritualität und mystischen Einkehr.
Besonders im Ramadan und an besonderen Gedenktagen wird es von vielen Besuchern aufgesucht und bewahrt seinen besonderen Platz in der Sufi-Tradition Istanbuls.