Güzelce Ali Paşa Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestatte Person:

Güzelce Ali Paşa

Standort:

Beşiktaş, İstanbul

Titel:

Großwesir, Großadmiral, Provinzgouverneur

Geburts- / Todesjahr:

1575 – 1621

Über die Person:
  • Güzelce Ali Pascha war einer der bedeutenden Staatsmänner des Osmanischen Reiches zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Er stammte aus Istanköy (Kos), machte Karriere in der Marine und als Provinzgouverneur, führte die Flotte als Kaptan-ı Derya und stieg unter Sultan Osman II. bis zum Großwesir auf.
  • Wegen seines schönen Aussehens erhielt er den Beinamen „Güzelce“ (der Schöne). Er ergriff wirksame finanzielle Maßnahmen, um dem Staat Einnahmen zu verschaffen, und schuf neue Einkommensquellen.
  • Er plante einen Feldzug gegen Polen (Lehistan), konnte jedoch aufgrund einer Gallenblasenkrankheit nicht daran teilnehmen und verstarb 1621.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1620-1621

Erbauer: Ali Paşa

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Quadratischer Grundriss, gemauerter Bau, mit einer Kuppel überdeckt.
  • Die Wände bestehen aus einer abwechselnden Stein-Ziegel-Reihe; eine Fassade blickt aufs Meer.
  • Eine Seite hat zweistöckige Fenster, die anderen Seiten sind an angrenzende Bauten angeschlossen.
  • Im Innenraum befinden sich insgesamt sechs Marmorsarkophage: Güzelce Ali Pascha selbst, sein Enkel Hüseyin Bey, Ibrâhim Bey (Enkel von Damat İbrahim Pascha, Sohn von Genç Mehmet Pascha) sowie drei weitere Familienmitglieder, deren Identität nicht eindeutig belegt ist.
  • Die Sarkophage sind mit Motiven wie Dolch, geschwungenem Zweig, Vase-Blume und Symbolen für Paradies und Hölle verziert.