Haceti Hafir Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Haceti Hafir

Standort:

Fatih, İstanbul

Titel:

Sahabe (Gefährte des Propheten)

Geburts- / Todesjahr:

Unbekannt - 669

Über die Person:
  • Haceti Hafir war ein Gefährte des Propheten Muhammad, der dessen Freundschaft gewann. Er nahm an der Belagerung von Istanbul teil, die von den arabischen Armeen gegen das Byzantinische Reich geführt wurde, und wurde vor den Stadtmauern bei Eğrikapı als Märtyrer getötet und dort beigesetzt.
  • Es wird überliefert, dass er gemeinsam mit Eyüp Sultan an der Belagerung teilnahm. Laut einigen Quellen war sein Grab lange Zeit unbekannt und wurde erst in der Regierungszeit von Sultan Mahmud I. vom Darüssaade Ağası Beşir Ağa gefunden und als Mausoleum errichtet.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1453; 1730-1754

Erbauer: Beşir Ağa, Oberhaupt der Palastwache

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Das Mausoleum liegt direkt neben dem Stadttor Eğrikapı und ist in die Stadtmauer integriert.
  • Am Eingangstor befindet sich eine Inschrift, die von Sahaflar Şeyhizade Esaad Efendi verfasst und vom berühmten Kalligrafen Yesarizade Mustafa İzzet Efendi geschrieben wurde.
  • Über der Tür ist das Tugra von Sultan Mahmud II. zu sehen; dieses Tugra findet sich auch an neun weiteren Mausoleen der Gefährten (Sahabe) in Istanbul.
  • Die Inschrift am Tor berichtet, dass das Mausoleum durch die Gerechtigkeit und Fürsorge von Sultan Mahmud Han wiederhergestellt wurde; das Datum in der Inschrift verweist auf das Jahr H.1251 (M. 1835).
  • Das Mausoleum ist einer der spirituellen Orte für die Gräber der Sahabe in Istanbul und ist unter Besuchern auch für das Gebet bekannt:
    „Himmetine hısn-ı kâfir / Feth-i küşad bâblar verir / Aman ya Hazreti Hafir / Şefaat et gör bizi“ (Durch deine Kraft fällt die Burg der Ungläubigen, die Tore der Eroberung öffnen sich weit. O ehrwürdiger Herr Hafir,, tritt für uns ein und schau auf uns herab.)