Ayşe Hafsa Sultan, geboren in Bahçesaray, Krim, ist die Tochter des Krim-Khans Mengli Giray. Sie gebar Şehzade Süleyman im Jahr 1494 in Trabzon. Als ihr Sohn Sultan wurde, zog sie mit dem Titel Valide Sultan in den Topkapı-Palast ein.
Hafsa Sultan, bekannt für ihre Wohltätigkeit, ließ in Manisa eine große Külliye errichten, bestehend aus einer Moschee, einer Medrese, einem Krankenhaus (Darüşşifa) und einem Hamam. Um die Einnahmen für diese Külliye zu sichern, stiftete sie ihren Besitz in Manisa und Menteşe.
Die heute noch stattfindenden Mesir Macunu Festlichkeiten haben ihren Ursprung in dieser Külliye, die nach ihr benannt ist.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 1534
Erbauer: Kanuni Sultan Süleyman
Architekt: Acem Ali (Erstbau), Mimar Sinan (Wiederaufbau)
Hervorstechende Merkmale:
Das Mausoleum wurde ursprünglich mit einem achteckigen Grundriss und einer geschlossenen Kuppel errichtet.
An der Fassade befindet sich ein offener Vorbau mit einer flachen Gebälkdecke und einem weiten Dachüberstand, der auf vier Säulen ruht.
Der Kuppelübergang wurde durch einen achteckigen Tambour realisiert.
Das Mausoleum wurde im Erdbeben von 1894 vollständig zerstört. Vor der Verfassung wurde mit dem Wiederaufbau begonnen, jedoch blieb dieser unvollendet.
Im Jahr 2018 wurde es einer umfassenden Restaurierung unterzogen und erhielt so sein heutiges Erscheinungsbild.