Hançerli Sultan Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Hançerli Fatma Sultan

Standort:

Eyüpsultan, İstanbul

Titel:

Sultan

Geburts- / Todesjahr:

Unbekannt - 1533

Über die Person:
  • Hançerli Fatma Sultan war eine der bedeutenden Frauen der osmanischen Dynastie. Sie war die Enkelin von Sultan Bayezid II., die Tochter von Şehzade Mahmud und die Ehefrau von Mehmed Bey, dem Sohn des Großwesirs İbrahim Pascha aus der Familie Çandarlı. Sie ist für ihre Wohltätigkeit bekannt.
  • Das Herrenhaus in der Nähe des Bostan-Anlegers in Eyüp wurde eine Zeit lang auch als provisorisches Ausbildungsgebäude für die Studenten der Ingenieursschule genutzt.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1533

Erbauer: Sie selber und ihre Familie

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Der Grundriss ist quadratisch; die Seiten sind offen und es ist mit einer feinen Kuppel bedeckt, die auf vier Marmor-Säulen ruht.
  • Die Säulen sind aus weißem Marmor, ihre Kapitelle sind mit Baklava-Mustern verziert; die Säulen sind durch gewinkelte Bögen verbunden.
  • Die Eingangsfront ist mit einem geschmückten und mit Inschriften versehenen Kronentor geschmückt.
  • Auf dem Hauptgrabstein von Hançerli Fatma Sultan befindet sich eine Inschrift in Celi-Sülüs-Schrift, die wie folgt lautet: „Hüvel hayyü’lbâkî / Merhume ve mağfurünlehâ Hanzade Hançerli Fatıma Sultan binti merhum ve mağfurünleh Sultan Mahmud ibni Sultan Bayezid Han Veli bin Sultan Mehmed Han Fatihi İslâmbol. Merhume ve mağfurünlehâ Hançerli Fatıma Sultan ruhuna el-Fâtiha. Sene 939.“
  • Der Boden des Mausoleums ist Erde. Die Zwischenräume der Säulen sind mit Eisengittern verschlossen; es ist ein schlichtes, aber elegantes Beispiel für ein offenes Mausoleum.