Has Yunus Paşa (Yunus Bey) ist eine bedeutende Persönlichkeit in der osmanischen Marinegeschichte. Er wurde im Sommer 1455 zur Zeit von Fatih Sultan Mehmed zum Oberbefehlshaber der osmanischen Flotte ernannt, nahm an der Expedition zur Insel Chios teil und führte die Eroberung von Enez sowie die Einnahme einiger Ägäischer Inseln an.
Laut einigen byzantinischen Quellen, wie Kritovulos und Dukas, fiel er bald in Ungnade und wurde hingerichtet. Die Angabe in der Sicill-i Osmanî, dass er in der Schlacht von Otlukbeli gefallen sei, ist nicht korrekt. Es wird auch berichtet, dass er ursprünglich ein zum Islam konvertierter Katalane (Spanier) gewesen sei.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 1952
Erbauer: Metropolgemeinde Istanbul (İBB)
Architekt: Unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
Das heutige Mausoleum ist ein symbolisches Ehrengrab, das aufgrund des Volksglaubens errichtet wurde, dass Has Yunus Paşa in Istanbul begraben sei.
Das Bauwerk ist klein und besitzt eine Wandstruktur aus abwechselndem Stein- und Ziegelmauerwerk, die dem klassischen osmanischen Mausoleumstil entspricht.
Das Eingangstor ist mit einem Bogen aus Stein eingefasst, die seitlichen Fenster sind mit Eisen Gittern versehen.
Im Inneren befindet sich nur ein Sarg, bedeckt mit einem grünen Tuch; am Kopfende ist ein Turban-Motiv angebracht.
An der Außenseite und am Eingang sind Tafeln angebracht, die darauf hinweisen, dass das Mausoleum dem Kapitän der Flotte Has Yunus Paşa aus der Zeit von Fatih Sultan Mehmed gehört.
Das Mausoleum ist heute ein besuchtes symbolisches Denkmal; das eigentliche Grab befindet sich höchstwahrscheinlich in Edirne-Enez im Yunus Paşa-Mausoleum.