Molla Lütfü Mausoleum
Audio Erzählung:
Bestattete Person:
Molla Lütfü
Standort:
Eyüpsultan, İstanbul
Titel:
Gelehrter
Geburts- / Todesjahr:
Unbekannt - 1494
Über die Person:
- Sein eigentlicher Name war Lutfullah, er wurde Mitte des 15. Jahrhunderts in Tokat geboren und war einer der bedeutenden Gelehrten seiner Zeit. Seine erste Ausbildung erhielt er von seinem Vater Kutbüddin Hasan, danach lernte er in Istanbul bei Sinan Paşa und Ali Kuşçu Logik, Philosophie, Kalām (islamische Theologie) und Mathematik. Im Jahr 1470 wurde er in die Palastbibliothek berufen und arbeitete mit seltenen Schriften, knüpfte eine enge Freundschaft mit dem Sultan, wurde jedoch später wegen des Vorwurfs des Verrats an Stiftungsbüchern zunächst seines Amtes enthoben, zum Professor (Müderris) ernannt und inhaftiert. Danach kehrte er in sein Amt zurück und lehrte an verschiedenen Medresen.
- Molla Lütfü wurde wegen Ketzerei und Apostasie (Abfall vom Glauben) angeklagt und 1495 hingerichtet. Es gilt als erwiesen, dass die meisten Anschuldigungen haltlos waren und der wahre Grund Neid und Feindschaft seiner Widersacher war. Obwohl bei seinem Gerichtsprozess Hunderte von Zeugen angehört wurden, wurde das Todesurteil verhängt. Es wird überliefert, dass er vor der Hinrichtung das islamische Glaubensbekenntnis sprach und so seinen Glauben bewahrte.
- Er verfasste Werke in den Bereichen Literatur, Philosophie und Religion; es gibt Arbeiten auf Arabisch und Türkisch. Der Dichtung maß er keine große Bedeutung bei und betonte, dass für tugendhafte und weise Menschen das Dichten eher eine beschämende Beschäftigung sei. Zu seinen bedeutenden Schülern zählen Persönlichkeiten wie Kemalpaşazâde und der Sohn von Molla Halebi. Sein Name wurde in Istanbul einem Stadtteil und einer Moschee verliehen.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 1987
Erbauer: Unbekannt
Architekt: Unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
- Das offene Grabmal, das zwischen sorgfältig errichteten Mauern liegt, wurde 1987 restauriert, als die Defterdar Mensucat-Fabrik abgerissen wurde und das verlorene Grab von Molla Lütfü auf dem Fabrikgelände entdeckt wurde. Durch eine neue Anordnung wurde es wiederhergestellt.