Ahmed Cevad Paşa Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Ahmed Cevad Paşa

Standort:

Fatih, İstanbul

Titel:

Großwesir, Marschall, Diplomat, Autor, Historiker

Geburts- / Todesjahr:

1851 – 1900

Über die Person:
  • Ahmed Cevad Pascha, in der Zeit von 1891–1895 während der Herrschaft von Abdülhamid II. als Großwesir tätig gewesen, ist ein bedeutender Staatsmann.
  • Er gehört zur Familie Kabaağaçlızade, ist der ältere Bruder von Şakir Pascha; Onkel von Halikarnas Balıkçısı (Cevat Şakir Kabaağaçlı), Fahrelnissa Zeid und Aliye Berger. Seinen Vater Miralay Mustafa Asım Bey und seine Mutter hat er in jungem Alter verloren, später wurde er von Scheichülislam Atıfzade Hüsameddin Efendi erzogen.
  • Er hat die Erkan-ı Harbiye als Erster abgeschlossen, am Osmanisch-Russischen Krieg teilgenommen, die öffentliche Ordnung in Kreta sichergestellt, in Çetine als Botschafter gedient und wurde 1891 mit dem Titel Marschall zum Großwesir ernannt.
  • Ahmed Cevad Pascha, auch bekannt als Historiker, hat mit seinem Werk „Tarih-i Askeri-i Osmani“ zur osmanischen Militärgeschichte beigetragen.
  • Als er verstarb, wurde er gemäß seinem Testament gegenüber dem Emir Buhari Dergâh an dem Ort beerdigt, an dem die Gräber seiner Mutter und seines Vaters liegen.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1900

Erbauer: Seine Ehefrau

Architekt: Architekt Kemalettin Bey

Hervorstechende Merkmale:

  • Das Mausoleum ist quadratisch geplant, aus behauenem Stein, im Neo-Klassizismus-Stil erbaut.
  • Es ist mit einer Kuppel bedeckt; die Kuppel ist auf achteckigen Säulen und Bögen gesetzt, die in den Wand-Ecken platziert sind.
  • Der Eingangsteil ist rechteckig geplant und man betritt ihn durch einen Vorhof, der von Marmor-Säulen mit Stalaktiten-Kapitellen getragen wird.
  • Eine der Inschriften am Eingang ist von dem Kalligrafen Hafız Mehmed Nuri Efendi geschrieben.
  • Das Gebäude trägt die Unterschrift von Architekt Kemalettin Bey und spiegelt ein Mausoleum-Verständnis wider, das von westlichen Einflüssen der Zeit geprägt, aber mit traditionellen Linien vermischt ist.