Ahmed Şefik Midhat Paşa Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Ahmed Şefik Midhat Paşa

Standort:

Şişli, İstanbul

Titel:

Großwesir, Gouverneur

Geburts- /Todesjahr:

1822 – 1884

Über die Person:
  • Ahmed Şefik Midhat Paşa ist einer der führenden reformistischen Staatsmänner der Osmanischen Regierung während der Tanzimat- und Meşrutiyet-Zeit.
  • Er wurde in Istanbul geboren, begann seine Beamtenkarriere in jungen Jahren und stieg schnell auf, indem er in Provinzen und als Großwesir tätig war.
  • Er ist besonders bekannt für die administrativen, sozialen und wirtschaftlichen Reformen, die er während seiner Zeit als Gouverneur der Donauregion und von Bagdad umsetzte. Er gründete Bildungseinrichtungen, förderte die Landwirtschaft und legte mit dem Erlass der Provinzialverordnung von 1864 den Grundstein für das moderne Provinzsystem.
  • Er spielte eine aktive Rolle bei der Verkündung der Ersten Meşrutiyet im Jahr 1876 und bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes (Kanun-ı Esasi); er hatte den Vorsitz des Verfassungsvorbereitungskomitees inne.
  • 1877 war er für kurze Zeit Großwesir; aufgrund seines reformistischen Charakters und seiner einflussreichen Persönlichkeit kam es jedoch zu Konflikten mit Sultan Abdülhamid II., wodurch er abgesetzt und ins Exil geschickt wurde.
  • Nach drei Jahren Haft auf der Taif-Burg wurde er in der Nacht zum 8. Mai 1884 erdrosselt. Es wurde behauptet, dass dieses Attentat auf Befehl von Sultan Abdülhamid II. durchgeführt wurde, aber spätere Untersuchungen konnten keine eindeutigen Beweise dafür finden.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1951 (Der Leichnam wurde aus Taif gebracht)

Erbauer: der Republik Türkei

Architekt: Architekt Muzaffer Bey

Hervorstechende Merkmale:

  • Das Mausoleum ist in Form eines Denkmalgrabes gestaltet; sie besitzt ein bedeutungsvolles und schlichtes Design, fern von Verzierung.
  • Das Mausoleum besteht aus zwei einander gegenüberliegenden Steinmauern und einer Erhebung des Grabes in der Mitte.
  • Auf den Mauern befinden sich Reliefverzierungen, und zwischen den Steinblöcken herrscht eine symmetrische Ordnung.
  • Eine Art monumentale Stille und Bescheidenheit bildet die Grundlage der architektonischen Entscheidungen.
  • Das Grab von Midhat Pascha ist – zusammen mit den Gräbern führender Gegner von Abdülhamid II., die sich im selben Bereich befinden – zu einem symbolischen Ort des Geistes der Zweiten Konstitutionellen Monarchie geworden.