Asude Hatun Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Personen:

Asude Hatun

Geburts- /Todesjahr: 15. Jahrhundert - 16. Jahrhundert
Titel: Sultan
Über die Person:
Asude Hatun ist die Amme von Osmanischem Sultan Bayezid II. und hatte eine bedeutende Stellung am Hof. Obwohl detaillierte Informationen über ihr Leben begrenzt sind, wurde sie als geistige Mutter eines Sultans wie Bayezid II. sowohl in ihrer Zeit als auch in den folgenden Jahrhunderten hoch verehrt.

Salahaddin Uşşaki

Geburts- /Todesjahr: 1708 – 1781
Titel:
Sheikh/Scheich
Über die Person:
Salahaddin Uşşâkî ist ein bedeutender Mystiker und Gründer der Salâhiyye-Gemeinschaft, einem Zweig des Uşşâkiyye-Ordens innerhalb der Halvetiyye-Tarikat. Er kam in jungen Jahren nach Istanbul, um zu studieren, setzte seine Ausbildung fort und arbeitete gleichzeitig in staatlichen Kanzleien. Zusammen mit Hekimoğlu Ali Paşa reiste er nach Ägypten, wo er als Divan-Efendi (Beamter am Hof) tätig war. Neben den mystischen Wissenschaften beschäftigte er sich auch mit verborgenen Wissenschaften wie Cifr (Numerologie) und İlmi Evfak (astrologische Wissenschaften). Nach seiner Rückkehr nach Istanbul wurde er Schüler von Scheich Cemaleddin Uşşâkî, heiratete dessen Tochter und entwickelte sich durch sieben Jahre Rückzug spirituell weiter. Er erhielt Autorisationen von vielen verschiedenen Orden und verfasste zahlreiche Werke. 1760 wurde er zum Scheich des Dergah in Fatih ernannt und verstarb 1781. Er hinterließ eine Moschee, einen Brunnen und weitere wohltätige Einrichtungen, die seinen Namen tragen.

Standort:
Fatih, İstanbul
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1511

Erbauer: Bayezid der II.

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Es ist im Stil der klassischen osmanischen Türbenarchitektur gestaltet.
  • Es wurde aus gehauenem Stein mit einem polygonalen Grundriss erbaut.
  • Das Dach ist mit einer Kuppel auf hohem Tambour bedeckt.
  • Über der Tür des Mausoleums befindet sich eine Marmortafel mit Inschrift in Sülüs-Kalligrafie.
  • Das Mausoleum liegt nördlich der Tahir-Ağa-Moschee im selben Friedhof wie das Mausoleum von Selahaddin Uşşaki.
  • Die am 28. Juli 2022 begonnenen Arbeiten wurden von İBB Miras restauriert, ebenso wurden die Grabsteine und die Grünflächen im umliegenden Friedhofsbereich erneuert.