Avcıbaşı Mehmed Bey Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Avcıbaşı Mehmed Bey

Standort:

Fatih, İstanbul

Titel:

Der Oberjäger, Nimel Ceyş

Geburts- / Todesjahr:

Unbekannt - 15. Jahrhundert

Über die Person:
  • Avcıbaşı Mehmed Bey war zur Zeit von Sultan Mehmed dem Eroberer als Verantwortlicher für das Jagdwesen des osmanischen Heeres tätig und nahm im Jahr 1453 an der Eroberung Istanbuls teil. Er gehörte zu den sogenannten „Nimel-Ceyş“, also den „gesegneten Soldaten“, denen die Eroberung verheißungsvoll vorausgesagt worden war.
  • Mit seiner Moschee und dem zugehörigen Friedhof (Hazire) gab er dem Stadtteil seinen Namen.
  • Der Überlieferung nach wurde er in der Nähe von Şube Hazretleri, einem der ehrwürdigen Gefährten des Propheten (Sahabe-i Kiram), bestattet.
  • Sein Grab wurde 1953 anlässlich des 500. Jahrestags der Eroberung von Istanbul durch die Istanbul Fetih Cemiyeti restauriert, und es wurde eine Grabinschrift angebracht.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 1953

Erbauer: İstanbul Fetih Cemiyeti

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Es wurde im Stil eines offenen Mausoleums errichtet.
  • Im Inneren des Mausoleums befinden sich Grabsteine aus verschiedenen Epochen, darunter auch ein Grabstein aus dem späten 18. Jahrhundert.
  • Einer der Grabsteine trägt das Datum 1781–82 und ist einem jungen Verstorbenen namens Gül Ahmet gewidmet.
  • Das Mausoleum befindet sich auf dem Friedhof direkt gegenüber der Avcıbey-Mehmet-Bey-Moschee und hat einen bedeutenden Platz im historischen Gedächtnis des Viertels.
  • Die nahe Lage zu den sogenannten Sahabe-Mausoleen (Gräber der Prophetengefährten) hat dazu geführt, dass dieser Ort in der Volksfrömmigkeit als ein Ort der Pilgerfahrt gilt.