Aziz Mahmud Hüdayi Mausoleum
Audio Erzählung:
Bestattete Person:
Aziz Mahmud Hüdayi
Standort:
Üsküdar, İstanbul
Titel:
Sheikh/Scheich
Geburts- /Todesjahr:
1541 - 1628
Über die Person:
- Aziz Mahmud Hüdayi ist einer der führenden Namen der osmanischen Sufi-Tradition und der Gründer des Celvetiyya-Ordens.
- Als einer der großen Gelehrten und Mystiker seiner Zeit studierte Hüdayi an vielen Orten in Anatolien und vollendete seine spirituelle Reise, indem er Schüler des Halveti-Sheikh Üftade Hazretleri wurde.
- Das von ihm in Üsküdar gegründete Dergah wurde zu einem Zentrum von Wissen und Weisheit; viele Scheichs, Kadis, Paschas und sogar Sultanen nahmen an seinen Gesprächen teil.
- Er war auch Lehrer und spiritueller Führer von Osmanischem Sultan Ahmed I.
- Das Mausoleum von Aziz Mahmud Hüdayi ist eines der spirituellen Zentren der osmanisch-türkischen Architektur.
Informationen zum Mausoleum::
Baujahr: 1628
Erbauer: Unbekannt
Architekt: Unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
- Das Mausoleum ist als ein an die Moschee angrenzendes Gebäude positioniert; am Eingang befindet sich ein verglaster Bereich (Vitrine).
- In den 1910er Jahren wurde das Mausoleum durch einen Blitzschlag am Minarett der Moschee beschädigt und 1918 restauriert.
- Am Eingang gibt es zwei verschiedene Inschriften in Talik-Schrift: eine über der Tür des Mausoleums, die andere am Türrahmen.
- In der Vitrine befindet sich der ehemalige Raum des Türbewachers, in dem geistig Kranke durch Suggestion behandelt wurden.
- Im Inneren des Mausoleums gibt es einen hofähnlichen Raum mit Brunnen, traditionelle Lesepulte (Rahle), Federhalter (Divit), Tintenfässer (Hokka), einen venezianischen Kronleuchter, einen Brunnen mit handbetriebenem Kupfereimer und einen Raum zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen.
- Es wird geglaubt, dass das Wasser des Brunnens heilig ist und mit dem Wasser von Zemzem (dem heiligen Brunnen in Mekka) verbunden ist.
- Dem Mausoleum ist eine poetische Tafel beigefügt, die mit den Worten beginnt:
„Edeble gir azîzim türbe-i pâk-ı Hüdâyî’dir“ (Betrete mit Respekt, mein Herr, dies ist das reine Grab von Hüdâyî). - Das Innere des Türbes fällt durch seine elegante Deckenverzierung, Teppiche und die spirituelle Atmosphäre auf.