Bodrum Mesihpaşa Moschee

Hörfassung des inhalts:

Baujahr:

10. Jahrhundert (Kirche) / 1500 (Moschee)

Standort:

Fatih, İstanbul

Erbauer:

Kaiser Romanos Lekapenos (Kirche) / Großwesir Mesih Ali Pascha (Moschee)

Architekt:

Unbekannt

Änderungen nach der Errichtung:
  • Sie wurde im Jahr 1500 unter der Herrschaft von Bayezid II. von Großwesir Mesih Ali Pascha in eine Moschee umgewandelt.
  • Beim Großen Merkez-Brand im Jahr 1911 wurde sie beschädigt und zerstört.
  • Nach einer Restaurierung im Jahr 1987 wurde sie wieder für Gottesdienste geöffnet.

 

Hervorstechende Merkmale:
  • Das Gebäude wurde von einer Kirche (Myrelaion-Kirche) in eine Moschee umgewandelt.
  • Das Gebäude hat einen geschlossenen Kreuzplan mit vier Stützen und ist mit einer hohen, verglasten Kuppel bedeckt.
  • Auf der Ostseite befindet sich eine Apsis mit einem halbrunden Innenraum und drei Fassaden an der Außenseite sowie zwei kleeblattförmige Zellen.
  • Neben der Kirche befinden sich eine Rotunde und eine Wasserzisterne aus dem 5. Jahrhundert.
  • Als sie während der Herrschaft von Bayezid II. in eine Moschee umgewandelt wurde, wurden eine Mihrab, eine hölzerne Minbar und ein Minarett aus behauenem Stein hinzugefügt.
  • Die Kuppel ist in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben und der Name des Bauwerks (Bodrum, en: Keller) stammt von dem Keller, unter dem sie sich befindet.