Cerrah Mehmed Paşa Mausoleum
Audio Erzählung:
Bestattete Person:
Cerrah Mehmed Paşa
Standort:
Fatih, İstanbul
Titel:
Großwesir, Janitscharen-Befehlshaber, Chirurg
Geburts- / Todesjahr:
Unbekannt – 1604
Über die Person:
- Cerrah Mehmed Pascha, ursprünglich aus dem Devşirme-System stammend, wurde im Enderun ausgebildet und diente als Hof-Chirurg im Has Oda (dem Privatzimmer des Sultans). In dieser Zeit führte er die Beschneidung von Sultan Murad III.’s Sohn, Prinz Mehmed, durch und erhielt deshalb den Beinamen „Cerrah“ (Chirurg).
- 1578 heiratete er Gevheri Memlük Sultan, die Witwe des Kapudan Pascha Piyale Pascha.
- Im Verlauf seiner Karriere bekleidete er die Ämter des Janitscharen-Befehlshabers, Beylerbeys und verschiedener Wesire. Zwischen 1598 und 1599 war er Großwesir. Aufgrund einer Krankheit wurde er von seinem Amt entbunden und verstarb im Jahr 1604.
- Cerrah Mehmed Pascha ist eine einflussreiche Figur in der osmanischen Verwaltung, deren Laufbahn vom Hofdienst bis zur höchsten Staatsposition reichte.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 1604
Erbauer: Cerrah Mehmed Paşa
Architekt: Mimar Davud Ağa
Hervorstechende Merkmale:
- Das Mausoleum befindet sich innerhalb des 1593-94 errichteten Komplexes (Külliye) von Cerrah Mehmed Pascha. Der Külliye besteht aus einer Moschee, einer Medrese, einer Schule, einem Unterrichtsraum, einem Trinkbrunnen (Sebil), einem Brunnen, einem Doppelbad und dem Mausoleum. Das Mausoleum liegt an der nordwestlichen Ecke des Moscheehofes, direkt angrenzend an die Hofmauer.
- Das Mausoleum trägt typische Merkmale der klassischen osmanischen Architektur, ist achteckig angelegt, aus behauenem Stein gebaut und mit einer Kuppel gedeckt. Die unteren Fenster sind rechteckig und mit Marmorrahmen versehen, die oberen haben spitzbogige Fensteröffnungen. Eine frühere Holzgalerie ist heute nicht mehr erhalten; an ihrer Stelle befindet sich eine moderne Holzüberdachung.
- Das Innere des Mausoleums ist recht schlicht gehalten. Die Innenfläche der Kuppel ist mit kalligrafischen Pflanzenornamenten geschmückt. Im Inneren befinden sich insgesamt drei hölzerne Särge: einer von Cerrah Mehmed Pascha selbst und zwei von seinen Söhnen.
- Das Mausoleum ist eine Gedenkstätte für Cerrah Mehmed Pascha, eine bedeutende historische Persönlichkeit, nach der das Istanbuler Viertel Cerrahpaşa benannt ist. Das Mausoleum und der Külliye-Komplex sind wertvolle Beispiele osmanischen Städtebaus und Architekturdenkmäler.