Çolak Hasan Dede Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Çolak Hasan Dede

Standort:

Eyüpsultan, İstanbul

Titel:

Islamischer Lehrer

Geburts- / Todesjahr:

Unbekannt - Unbekannt

Über die Person:
  • Çolak Hasan Dede war eine Persönlichkeit im Osmanischen Reich, die sowohl wissenschaftliche als auch militärische Aufgaben wahrgenommen hat. Von der Inschrift auf seinem Grabstein geht hervor, dass er Müderris (Lehrer an einer Medrese) war. Quellen zufolge hat er auch eine Zeit lang militärischen Dienst geleistet. Der Beiname „Çolak“ bezieht sich auf ein körperliches Merkmal.
  • Überlieferungen zufolge ließ Hasan Dede in der Gegend von Sultanahmet–Küçük Ayasofya eine kleine Moschee errichten. Es wird angenommen, dass der Standort seines Grabes früher Teil eines Tekke (Sufi-Lodge) oder Külliye (religiöser Komplex) war, wo religiöse und mystische Aktivitäten stattfanden.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 16-17. Jahrhundert

Erbauer: Unbekannt

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Das Grabmal von Çolak Hasan Dede gilt als eines der ältesten Bauwerke des Stadtteils. Das aus sorgfältig behauenen Steinen errichtete Gebäude besteht aus zwei Abschnitten:
  • Im rechten Abschnitt befindet sich ein mit einem Puside (grüner Tuchüberwurf) bedeckter Sarkophag, dem Hasan Dede zugeschrieben wird. Am Kopfende des Sarkophags liegt ein Turban. Auf dem Grabstein ist keine Inschrift vorhanden.
  • Im linken Abschnitt befindet sich eine kleine Gebetsnische (Mihrab) sowie eine kleine Moschee, die sowohl als Gebets- als auch als Rückzugsort genutzt worden sein könnte.
  • An der Außenfassade befindet sich eine Tafel mit der Aufschrift „Hasan Dede Hazretleri Türbesi“ sowie eine osmanische Inschrift. Darin heißt es: „Türbe-i nahlbend merhum ve mağfur El-Hac Hasan tamir sene fi 1186 (1772/1773)“.
  • Die Fenster sind mit Eisen Gittern versehen, das Dach ist ein einfaches Satteldach. Vor dem Gebäude befindet sich ein kleiner Innenhof.