Während der Eroberung Istanbuls unter Fatih Sultan Mehmed diente Saka Ali Baba, auch bekannt als Acem Yar Ali Efendi oder Deryayı Ali Baba, mit dem echten Namen Ali Efendi, als Wasserverteiler (Sakabaşı) der osmanischen Armee. Er gehörte zu den Heiligen, die aus Anatolien kamen und an der Eroberung teilnahmen.
Berühmt wurde er durch ein Wunder, das er zeigte, als er mit seinem Lederwasserschlauch Wasser für die durstigen Soldaten brachte, die vor Durst fast zusammenbrachen: Er zeigte dem Sultan Ozeane voller Wasser in seinem Schlauch, weshalb er den Beinamen „Deryayı Ali Baba“ („Ali Baba des Meeres“) erhielt.
Fatih Sultan Mehmed ehrte ihn sehr wegen dieses Wunders und stellte ihm nach der Eroberung in Kazlıçeşme ein großes Grundstück zur Verfügung. Die Einkünfte aus diesem Grundstück stiftete er für die Armen. Er lebte zeitlebens ein Leben der Askese und des Dienstes und wurde nach seinem Tod in einem Mausoleum beigesetzt, das seinen Namen trägt.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 15. Jahrhundert
Erbauer: Unbekannt
Architekt: Unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
Das Mausoleum fällt durch seine kleine, schlichte und einräumige Bauweise auf.
Die Vorderseite ist mit einem eisernen Gitterfenster umgeben, durch das das Innere von außen sichtbar ist.
Oben befindet sich eine Marmortafel mit der Inschrift „Sakabaşı von Fatih Sultan Mehmet Han – Mausoleum des Deryâ-î Ali Baba“.
Das Mausoleum bewahrt das Andenken an eine Persönlichkeit, die an der Eroberung Istanbuls beteiligt war und später vom Volk als Heiliger anerkannt wurde.
Heute zählt es zu den noch immer besuchten Mausoleen.