Emir Ahmed Buhari Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Emir Ahmed Buhari

Standort:

Fatih, İstanbul

Titel:

Sheikh/Scheich, Nachkomme des Propheten Muhammad

Geburts- / Todesjahr:

1445 – 1516

Über die Person:
  • Seyyid Emir Ahmed-i Buhari, geboren im Jahr 1445 in Buchara, stammt von Hz. Husain ab. Er gehört in der Tasawwuf-Tradition zur Kette von Mahmud al-Faghani und Ubeydullah Ahrar und ist eine herausragende Persönlichkeit des Naqschbandi-Ordens.
  • Er wurde zusammen mit Abdullah ilahi nach Anatolien geschickt und wirkte in Simav. Nach seiner Pilgerreise (Haddsch) ließ er sich in Istanbul nieder. In den 1470er Jahren verwandelte er sein Haus in Fatih in ein religiöses Zentrum und gründete mit Unterstützung von Sultan Bayezid II. das erste bedeutende Naqschbandi-Zentrum.
  • Er verstarb im Jahr 1516 im Alter von 73 Jahren; es wird berichtet, dass in der Nacht seines Todes eine Sonnenfinsternis stattfand.
Türbe Hakkında:

Baujahr: 16. Jahrhundert

Erbauer: Sultan II. Bayezid.

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Das Mausoleum ist achteckig geplant und hat eine nach außen vorspringende Masse.
  • Es ist mit einer bleibedeckten Kuppel bedeckt.
  • Die Fassaden sind vollständig mit Marmor verkleidet; horizontale Gesimse und Pilaster an den Ecken verleihen der Architektur Bewegung.
  • Um das Mausoleum befindet sich ein kleiner Friedhof; viele Grabsteine haben die Zeit nicht überdauert, aber die verbleibenden Steine fallen durch Schrift und Steinmetzarbeit auf.