Esir Kemal Moschee

HÖRFASSUNG DES INHALTS:

Baujahr:

15. Jahrhundert

Standort:

Fatih, İstanbul

Erbauer:

Esirci Kemal.

Architekt:

Unbekannt

Änderungen nach der Errichtung:
  • Im Laufe der Zeit wurde die Moschee mehrfach repariert und restauriert, wodurch ihre
    ursprünglichen architektonischen Merkmale weitgehend verloren gingen.
  • Bis 1939 befand sich das Gebäude in einem baufälligen Zustand, wurde jedoch von
    Azakzade Hacı Tevfik Bey restauriert und erhielt seine heutige Form.
Hervorstechende Merkmale:
  • Die Moschee wurde aus Mauerwerk errichtet und hat ein Holzdach, das mit traditionellen
    Ziegeln gedeckt ist.
  • Die Kanzel (Minber) wurde von dem Staatsbeamten Arnavut Osman Efendi gestiftet.
  • Sie erhielt ihren Namen von einem nahegelegenen, gleichnamigen Brunnen, wobei das
    Wort „Esirci“ im Volksmund mit der Zeit zu „Esir Kemal“ abgewandelt wurde.
  • Aufgrund der Nähe zu einem Gasthof der bekannten Azakzade-Familie wird die
    Moschee manchmal auch als Azak-Moschee bezeichnet.
  • Ihr steinernes Minarett mit einer einzigen Galerie fügt sich harmonisch in die übrige
    klassisch-osmanische Architektur ein.