Scroll to top
Skip to content
Intelligente Stadt
Kulturgüter
Suche
Karte
Kontakt
İletişim
info@dijitalistanbul.org
Türkçe
English
Deutsch
Русский
العربية
Intelligente Stadt
Kulturgüter
Suche
Karte
Kontakt
Türkçe
English
Deutsch
Русский
العربية
Kontakt
info@dijitalistanbul.org
Fenai Ali Efendi Moschee
HÖRFASSUNG DES INHALTS:
https://dijitalistanbul.org/dijitalistanbulaudio/57580.mp3
BAUJAHR:
1714
STANDORT:
Üsküdar, İstanbul
ERBAUER:
Şeyh Fenai Ali Efendi
ARCHITEKT:
Unbekannt
Änderungen nach der Errichtung:
Im Jahr 1767 schlug ein Blitz in das Minarett ein
Daraufhin wurde Tıfli Mehmed Emin Efendi, von Sultan III. Mustafa zum Bauverantwortlichen ernannt, und das Minarett wurde neu errichtet
Im Jahr 1876 wurde die Moschee durch Zeynep Hanım, die Tochter von Kavalalı Mehmed Ali Paşa, einer umfassenden Renovierung unterzogen
Im Jahr 1996 erfolgte eine weitere Restaurierung mit Unterstützung des Imams Hacı Süleyman Bilir und der Gemeinde der Moschee.
Hervorstechende Merkmale:
Auch bekannt als die „Yaldızlı Tekke Moschee“
Sie ist ein Bauwerk mit einem Minarett und einem Balkon (Scherefet)
Im Garten befinden sich mehrere Mausoleen (Türben)
Die Moschee ist ein Mauerwerksbau, der Innenraum ist mit Mansuren versehen
In den Wänden wurden Bruchsteine und Ziegel verwendet, die oberen Bereiche sind sorgfältig verputzt
Sie besitzt ein Ziegeldach im Marseille-Stil (ein traditionelles Dachmaterial, das besonders bei Häusern im Mittelmeerraum verwendet wird)
Die Moschee verfügt über zwei separate Eingänge, nach dem Durchschreiten der Türen gelangt man in eine rechteckige Vorhalle
Das Grab von Fenai Ali Efendi befindet sich im Mausoleum im Garten der Moschee
Seyh Fenai Ali Efendi, geboren in Kütahya, war ein Sufi und verfasste unter dem Dichternamen „Fenai“ zahlreiche Gedichte.
Richtung
Tuğlacıbaşı Moschee
←
Instagram
X
Facebook
Linkedin