Die auch als Ferah Baba oder Ferruh Dede bekannte Person war ein Eroberungssoldat im Heer von Sultan Mehmed dem Eroberer. Sein eigentlicher Name war Ferhad. Da er sich während der Eroberung mit dem Messerschmieden beschäftigte, wurde er unter dem Beinamen „Bıçakçı Baba“ bekannt.
Der Überlieferung nach fiel er während der Eroberung Istanbuls als Märtyrer und wurde an seinem heutigen Ort beigesetzt. Es heißt, dass Ferah Baba ein spiritueller Gefährte (Pirdaşı) von Akşemseddin, dem Lehrer Sultan Mehmeds, war. Außerdem ist er als Bruder von Şeyhoğlu Edhem Baba bekannt. In der Bevölkerung wird er als ehrwürdige Persönlichkeit mit großem Respekt verehrt.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 15. Jahrhundert
Erbauer: Die Bevölkerung
Architekt: Unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
Das Bauwerk liegt etwas über Straßenniveau und ist an der Vorderseite schlicht mit Holz verkleidet und mit Fenstern versehen.
Das Innere des Türbes ist sehr schlicht gehalten; der Sarkophag besteht aus weißem Marmor und ist mit einem grünen Tuch bedeckt.
Der Innenraum ist mit Teppichen und Sitzkissen so gestaltet, dass er für betende Besucher geeignet ist.
Auf dem Grab befindet sich keine Inschrift.
Die Umgebung des Türbes ist von einigen Zypressen und einem kleinen Garten umgeben.
Mit der Zeit wurde daneben eine Moschee errichtet, doch dieses Bauwerk wurde im 19. Jahrhundert abgerissen.