Ursprünglich als Gebetsraum (Mescit) erbaut und später zur Moschee umgewandelt.
Im Laufe der Zeit mehrfach restauriert.
Der neben der Moschee befindliche Brunnen, mit dem Namen Mihrişah-Kadın, existiert bis heute. Der Wasserspeicher des Brunnens wird aktuell von der Feuerwehr genutzt.
Hervorstechende Merkmale:
Erbaut auf einem Grundstück von 195 m².
Verfügt über ein Holzdach, während die Wände aus Mauerwerk bestehen.
Besitzt ein Minarett mit einem Scheref (Balkon eines Minaretts, von dem der Muezzin seinen Gebetsruf tätigt), das aus Ziegelsteinen errichtet wurde.
Die Hofmauer wurde aus Steinmaterial gefertigt.
Das Grab des Stifters, Kapitän Hoca Ali Efendi, befindet sich im Friedhofsbereich der Moschee.
Der Mihrişah-Kadın-Brunnen ist in einer Ecke der Hofmauer integriert.
Einige historische Elemente im Moscheehof sind bis heute erhalten geblieben.