Kürkçübaşı Moschee

HÖRFASSUNG DES INHALTS:

BAUJAHR:

1702–1703

STANDORT:

Sarıyer, İstanbul

ERBAUER:

Der Kürkçübaşı (Pelzmeister) von Sultan Mustafa II. (vermutlich)

ARCHITEKT:

Unbekannt

Änderungen nach der Errichtung:
  • Die Moschee wurde durch einen Brand beschädigt und anschließend wieder aufgebaut. Beidiesen Restaurierungen verlor sie jedoch weitgehend ihren historischen Charakter.
Hervorstechende Merkmale:
  • Sie verfügt über ein kurzes Minarett mit einem einzigen Balkon (Şerefe)
  • Sie wurde als zweigeschossiges (Fevkani) Gebäude errichtet
  • Es gibt einen Friedhof (Hazire) mit Gräbern aus der osmanischen Zeit
  • Die Gebetsnische (Mihrab) ist mit Fliesen verziert, die Kanzel (Minber) besteht aus Holz.