Rodoslu Hacı Hafız Ahmet Aga (erster Bau), und sein Sohn Fethi Ahmed Pascha (Rekonstruktion)
Architekt:
Unbekannt
- Änderungen nach der Errichtung
Die Moschee, die 1795 aus Holz gebaut wurde, wurde 1855 von Fethi Ahmed Pascha aus Stein wieder aufgebaut, nachdem sie im Laufe der Zeit verfallen war.
- Hervorstechende Merkmale
Das auch als Fethi-Ahmed-Pascha-Moschee und Behçet-i-Rodosi-Moschee bekannte Gebäude hat gemauerte Wände und ein Holzdach.
Am Eingangstor befindet sich eine vierzehnzeilige Inschrift, die vom Dichter Şevket verfasst wurde.
Die Moschee ist über vierzehn Stufen zugänglich und verfügt über einen kleinen Narthex.
Das Minarett und die Frauengalerie sind über die Treppe auf der rechten Seite erreichbar.
Das Innere ist hell und geräumig, die Mihrab ist aus Marmor und die Minbar aus Holz.
Sie hat ein einziges Minarett mit einem einzigen Balkon.