Köprülü Mehmet Paşa Mausoleum
Köprülü Mehmet Paşa
Geburts- / Todesjahr: 1575 – 1661
Titel: Großwesir
Über die Person: Köprülü Mehmed Paşa ist einer der einflussreichsten Großwesire des Osmanischen Reiches im 17. Jahrhundert. Er wurde 1575 in der Region Ruga in Albanien geboren. Um Stabilität in der Staatsverwaltung zu gewährleisten, wurde er 1656 von Sultan Mehmed IV. zum Großwesir ernannt. Beim Antritt seines Amtes verlangte er vom Sultan volle Machtbefugnisse über die Staatsgeschäfte. Während seiner Amtszeit stellte er die Disziplin im Staat wieder her, verbesserte die Finanzstruktur und stärkte die osmanische Armee. Die Familie Köprülü markiert den Beginn einer bedeutsamen politischen Epoche, die als „Köprülü-Ära“ bekannt ist.
Köprülü Fazıl Ahmed Paşa
Geburts- / Todesjahr: 1635 – 1676
Titel: Großwesir
Über die Person: Köprülü Fazıl Ahmed Paşa war der Sohn von Köprülü Mehmed Pascha und einer der bedeutendsten Großwesire des Osmanischen Reiches unter Sultan Mehmed IV. Er erhielt eine gute Ausbildung, wurde in jungen Jahren Lehrer (Müderris) und später Verwalter mit erfolgreichen Gouverneursämtern in Erzurum und Damaskus. 1661 wurde er im Alter von 26 Jahren auf den Wunsch seines Vaters Großwesir und bekleidete dieses Amt 15 Jahre lang, was ihn zu einem der am längsten amtierenden Großwesire der osmanischen Geschichte macht. Er eroberte die Festung Uyvar gegen Österreich und unterzeichnete den Vertrag von Vasvar, beendete erfolgreich die 21-jährige Belagerung von Kandia und vollendete die Eroberung von Kreta. In Feldzügen gegen Polen eroberte er Kamaniçe und Podolien und schloss den Vertrag von Buczacz, wodurch die osmanische Herrschaft gefestigt wurde. Er war bekannt für seine milde, geduldige und tugendhafte Persönlichkeit, führte Reformen im Militär und Finanzwesen durch und gründete viele wohltätige Einrichtungen, Bibliotheken und Stiftungen. 1676 starb er jung an den Folgen von Übermüdung und wurde im Çemberlitaş in Istanbul neben seinem Vater beigesetzt.
Fatih, İstanbul
Baujahr: 1661
Erbauer: Köprülü Fazıl Ahmed Paşa
Architekt: Mimar Mustafa Ağa
Hervorstechende Merkmale:
- Es handelt sich um ein achteckiges Mausoleum mit Fassaden, die durch stützenartige Bögen mit muqarnas-verzierten Kapitellen getragen werden.
- Das Dach ist mit einer spitz zulaufenden Kuppel versehen und mit einem eisernen Gitter bedeckt. An der Höhe der Säulenkapitelle sind die Fassaden durch Marmorbänder in zwei Abschnitte geteilt.
- Oben befinden sich rûmî-Verzierungen, unten metallene Gitter mit geometrischen Kompositionen.
- Zur Seite des Innenhofs der Medrese hin besitzt das Mausoleum eine zweiflügelige Tür mit Metallgitter.
- Der obere Teil des Baukörpers ist mit einem Palmettenfries geschmückt. Im Mausoleum sind Köprülü Mehmed Paşa, Ayşe Hanım und Fazıl Ahmed Paşa bestattet.