Merzifonlu Kara Mustafa Paşa Moschee

HÖRFASSUNG DES INHALTS:

BAUJAHR:

1666–1679

STANDORT:

Zeytinburnu, İstanbul

ERBAUER:

Merzifonlu Kara Mustafa Paşa (Großwesir während der Regierungszeit von IV.Mehmed)

ARCHITEKT:

Unbekannt:

Änderungen nach der Errichtung:
  • Im Jahr 1780 wurde sie umfassend restauriert
  • Es wird angegeben, dass die Moschee ursprünglich als „fevkani“ (mit Obergeschoss) geplant war, diese Besonderheit jedoch durch spätere Renovierungen verloren ging
  • Zwischen 2011 und 2015 wurde sie von der Gemeinde Zeytinburnu restauriert.
Hervorstechende Merkmale:
  • Auch bekannt als „Kasaplar Mescidi“ und „İskele Mescidi“
  • Errichtet im Stil der klassischen osmanischen Architektur des 17. Jahrhunderts
  • Mit ihren Steinmauern und dem Ziegeldach wirkt sie von außen schlicht und robust
  • Das Minarett ist zylindrisch, besitzt eine einzelne Galerie (Şerefe) und der Schaft aus Ziegeln wurde rot gestrichen
  • Der Innenraum ist schlicht gestaltet mit Holzboden und Holzgeländern
  • Die historische Persönlichkeit von Merzifonlu Kara Mustafa Paşa verleiht der Moschee eine besondere Bedeutung.