Mumcuzade Moschee

HÖRFASSUNG DES INHALTS:

Baujahr:

16. Jahrhundert

Standort:

Beyoğlu, İstanbul

Erbauer:

Mumcubaşı Mehmet Ağa, im Auftrag von Fatih Sultan Mehmet Han

Architekt:

Unbekannt

Änderungen nach der Errichtung:
  • Zwischen 1980 und 1982 wurde die Moschee renoviert und ein neues Minarett hinzugefügt.
  • Im Jahr 2025 ließ die Gemeinde Beyoğlu die Decken neu streichen.
Hervorstechende Merkmale:
  • Das Gebäude ist eine Steinbauweise und ist auf einem Grundstück von insgesamt 280 m² errichtet.
  • Verfügt über ein Minarett mit einem Scheref (Balkon eines Minaretts, von dem der Muezzin seinen Gebetsruf tätigt). Die Moschee hat keine Kuppel; das Dach ist mit Ziegeln gedeckt.
  • Das Gebäude erstreckt sich über eine Fläche von 140 m², einschließlich Hof und Garten.
  • Die Gebetsnische (Mihrab) und die Wände sind mit Kütahya-Fliesen verkleidet. Die Kanzel (Minber) und der Predigtstuhl sind aus Holz gefertigt.