Seferikoz Moschee

HÖRFASSUNG DES INHALTS:

Baujahr:

1495

Standort:

Fatih, İstanbul

Erbauer:

Seferikoz Mehmet Efendi

Architekt:

Unbekannt

Änderungen nach der Errichtung:
  • Wurde in den Jahren 1858 und 1900 restauriert.
  • Die Inschrift der Gebetsnische (Mihrab) stammt aus dem Jahr 1403, die Marmorinschrift
    aus dem Jahr 1880.
Hervorstechende Merkmale:
  • Auch bekannt als Cibali Moschee.
  • Ein rechteckig geplanter Bau mit Holzdach und Ziegeldeckung.
  • Erhöht (mehrstöckig) errichtet.
  • Unter der Moschee befindet sich eine Zisterne aus byzantinischer Zeit.
  • Der Vorhof wird als Gebetsbereich für Frauen genutzt.
  • Die Kanzel (Minber) ist aus Marmor, der Predigtstuhl (Kürsü) aus Holz; die unteren
    Innenwände und die Gebetsnische (Mihrab) sind mit Marmor verkleidet.
  • Die Moschee verfügt über ein Minarett mit einer einzigen Galerie.
  • Das Grab des Stifters befindet sich an der Straße Meyyit İskelesi neben dem Grab des
    ehemaligen Kapudan-ı Esbak Abdulfettah Pascha.