Şeyh Davut Mausoleum

Audio Erzählung:

Bestattete Person:

Şeyh Davut Efendi

Standort:

Fatih, İstanbul

Titel:

Nimel Ceyş, Sheikh/Scheich

Geburts- / Todesjahr:

Unbekannt - 15. Jahrhundert

Über die Person:
  • Şeyh Davut Efendi war ein Mitglied der Nimel Ceyş, die an der Eroberung Istanbuls unter Sultan Mehmed dem Eroberer teilnahmen. Er galt als spiritueller Führer der Stallmeister und Fackelträger (seyis ve meşaleciler) und wurde vom Volk als verehrter Heiliger angesehen. Der Überlieferung nach stärkte er den geistlichen Zusammenhalt dieser militärischen Gemeinschaft maßgeblich. Er ließ eine Karawanserei (Han) errichten, die seinen Namen trägt, und verband so Handel und geistliche Unterweisung an einem Ort.
Informationen zum Mausoleum:

Baujahr: 15. Jahrhundert

Erbauer: Şeyh Davut Efendi

Architekt: Unbekannt

Hervorstechende Merkmale:

  • Das Mausoleum befindet sich innerhalb der Şeyh Davut Karawanserei, was es unter den Han-Mausoleum-Kombinationen Istanbuls einzigartig macht.
  • Der Bereich um den Sarkophag und der Innenraum sind mit traditionellen İznik-Fliesen und Malereien verziert.
  • Die Abdeckung des Sarkophags ist bestickt und mit Gebeten und dekorativen Motiven geschmückt.
  • Das Mausoleum wird bis heute von der Bevölkerung besucht; an den Wänden und um den Sarkophag spürt man die Schlichtheit und Eleganz osmanischer Kunst.