Sheikh/Scheich, Dichter, Seyyid (Nachkomme vom Propheten)
Geburts- / Todesjahr:
16. Jahrhundert - 1601
Über die Person:
Seyyid Seyfi, auch bekannt als Seyyid Nizamoğlu oder Şeyh Seyyid Seyfullah Kasım b. Şeyh Seyyid Nizameddin Efendi, wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Istanbul geboren. Er war ein bedeutender Mystiker (Mutasavvıf) des Halvetiyye-Ordens, insbesondere der Sinaniyye-Zweig.
Sein Vater war Şeyh Seyyid Nizâmeddin Ahmed Efendi, der zur Zeit von Yavuz Sultan Selim aus Bagdad nach Istanbul kam und in Kasımpaşa sowie Silivrikapı Tekken gründete. Seyyid Seyfi erhielt seine erste Ausbildung von seinem Vater, danach trat er bei İbrâhim Ümmi Sinan ein. Nach Abschluss seiner spirituellen Reise (Seyrüsülûk) widmete er sich viele Jahre der spirituellen Führung (İrşad) in der Tekke in Silivrikapı, bekannt als Emîrler Tekkesi.
Er verstarb im Jahr 1601 und wurde auf dem Friedhof seiner Tekke beigesetzt. Sein Sohn Cüneyd und sein Nachfolger Hakîkîzâde Osman Efendi setzten seine Arbeit fort. In seinen Werken stehen die göttliche Liebe, die Verehrung der Ahl al-Bayt und die Zugehörigkeit zum Ca‘ferî-Glauben im Vordergrund. Er vertrat innerhalb der sunnitischen Osmanischen Gesellschaft offen die Ca‘ferî-Ansichten, nahm die Lehre der Einheit des Seins (Vahdet-i Vücûd) an, zeigte Einflüsse des Hurûfî-Glaubens und kritisierte die sozialen Missstände seiner Zeit.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 17. Jahrhundert
Erbauer: Unbekannt
Architekt: Unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
Sein Grab befindet sich auf der rechten Seite des Weges nach Silivrikapı auf einer Bank (sed). Das Grab ist offen und von einem Geländer umgeben.