Seyyid Abdüsselam Çelebi ist ein bedeutender Staatsmann, von dem überliefert wird, dass er aus der Linie von Hazreti Ebubekir stammt, der Gefährte und Kalif war. Er bekleidete im Osmanischen Reich das Amt des Başdefterdar (oberster Finanzbeamter).
Nach der Eroberung Ägyptens wurde er nach Istanbul gebracht, kümmerte sich um die Finanzangelegenheiten und war unter Sultan Süleyman dem Prächtigen fünf Jahre lang Başdefterdar.
Er spielte eine große Rolle bei der Bebauung und Entwicklung von Küçükçekmece während der osmanischen Zeit, ließ in dieser Region Moschee, Medrese, Armenhaus errichten und gründete verschiedene Stiftungen.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 16. Jahrhundert (nach seinem Tod 1526–1527 neben seinem Derwischkonvent erbaut)
Erbauer: Seyyid Abdüsselam Çelebi
Architekt: Mimar Sinan
Hervorstechende Merkmale:
Es handelt sich um ein sechseckig geplantes, kleines, aber elegantes Bauwerk mit typischen Merkmalen der klassischen osmanischen Grabarchitektur.
Das Grab befindet sich direkt in der Nähe der historischen Brücke von Küçükçekmece.
In der Umgebung gibt es Überreste der von ihm erbauten Medrese und Moschee.
Auf der Inschrift des Brunnens vor dem Grab wird erwähnt, dass Seyyid Abdüsselam Çelebi aus der Linie von Hazreti Ebubekir stammt.
Das Grab ist ein wichtiger Teil der osmanischen Identität von Küçükçekmece.