Silahi Mehmet Efendi Moschee

Hörfassung des inhalts:

Baujahr:

1453 - 1465

Standort:

Eyüpsultan, İstanbul

Erbauer:

Schwertkämpfer Mehmed Bey

Architect:

Unbekannt

Änderungen nach der Errichtung:
  • Es wurde 1960 umfassend repariert.
Hervorstechende Merkmale:
  • Auch bekannt unter den Namen Selahi Mehmed Bey Moschee, Bey Moschee, Sürahi Mescid, Silahşör Mehmet Bey Mescid.
  • Der Stifter Silahşör Mehmet Bey ist neben der Moschee beigesetzt.
  • Die Moschee wurde aus einer Kombination von behauenem Stein und Ziegeln erbaut. Sie hat ein gewölbtes Dach und an drei Fassaden befinden sich Fenster mit Holzläden. Das Gebäude trägt keine Inschrift.
  • Die Tür der Moschee führt in einen geschlossenen Narthex.
  • Die Moschee fällt durch ihr pavillonartiges Minarett auf, von dem es auch Beispiele in Gaziantep und Kahramanmaraş gibt.