Tuğlacıbaşı Moschee

HÖRFASSUNG DES INHALTS:

BAUJAHR:

1868-1869

STANDORT:

Kadıköy, İstanbul

ERBAUER:

Tuğlacıbaşı Hacı Mustafa Şevki Efendi

ARCHITEKT:

Vasıf Efendi

Änderungen nach der Errichtung:
  • Im Laufe der Zeit wurden zusätzliche Bereiche hinzugefügt
  • Die Kanzel (Minber), die Gebetsnische (Mihrab) und der Predigtstuhl (Kürsü) wurden nachträglich mit Marmor verkleidet
  • Das Minarett wurde aufgrund von Vernachlässigung beschädigt und 1966 erneut errichtet.
Hervorstechende Merkmale:
  • Die mit Sternmotiven verzierte Galerie des Minaretts ist besonders auffällig
  • Im Innenhof befindet sich das Grab von Hacı Mustafa Efendi
  • Ein Bitterorangenbaum, dessen Früchte im Winter reifen und eine nostalgische Atmosphäre schaffen, verleiht der Moschee eine besondere Note
  • Sie hat das bescheidene Erscheinungsbild eines Wohnhauses und verfügt über ein Minarett mit einem Balkon
  • Der Brunnen im Innenhof bietet insbesondere in den Sommermonaten eine erfrischende Rastmöglichkeit für Besucher.