Tuz Baba, mit bürgerlichem Namen Halil Efendi, war eine bedeutende Figur während der Eroberung Istanbuls. Er versorgte die Armee von Sultan Mehmed dem Eroberer mit Salz und erhielt dafür den Titel „Tuzcubaşı“ (Salzmeister). Nach der Eroberung ließ er sich in dem Gebiet nieder, in dem heute die Tuz Baba Moschee steht, und gründete diese 1490. Er gehörte dem Rifa’i-Orden an.
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 16. Jahrhundert
Erbauer: Das Volk
Architekt: Unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
Das Grabmal ist quadratisch angelegt und mit einem flachen Dach versehen.
Der Eingang befindet sich an der Südwand; je ein Fenster liegt an der Nord- und Südwand, drei Fenster an der Westwand.
Im Inneren befindet sich nur der hölzerne Sarkophag von Halil Efendi.
Das Grabmal ist ein wichtiger Wallfahrtsort und wird das ganze Jahr über von Gläubigen besucht.