Umuryeri Hacı Beşirağa Moschee

HÖRFASSUNG DES INHALTS:

Baujahr:

1743

Standort:

Beykoz, İstanbul

Erbauer:

Hacı Beşir Ağa

Architekt:

Unbekannt

Änderungen nach der Errichtung:
  • Die Moschee blieb lange Zeit in einem ruinösen Zustand.
  • Vor kurzem wurde die Moschee durch die Bemühungen wohltätiger Spender restauriert.
  • Sie befindet sich innerhalb eines Militärgeländes und kann nur mit Genehmigung besucht werden.
Hervorstechende Merkmale:
  • Die Außenfassade mit ihren weiß gekalkten Wänden und kleinen Fenstern spiegelt die charakteristischen Merkmale traditioneller osmanischer Landmoscheen wider.
  • Das Minarett ist schlicht und von kleiner Größe, wobei der obere Teil eine moderne Verkleidung aufweist.
  • Die Moschee besticht durch eine elegante Gestaltung mit Holzverzierungen und Kalligrafiekunst.
  • Die Gebetsnische (Mihrab) ist mit arabischer Kalligrafie verziert, auf beiden Seiten befindet sich die Basmala (Bismillahirrahmanirrahim: Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen).
  • Die Kanzel (Minbar) wurde mit kunstvoller Holzschnitzerei gefertigt und ähnelt im Design klassischen osmanischen Moscheen.
  • Die roten Teppichmuster und die Deckendekorationen verleihen dem Raum eine warme Atmosphäre.
  • Der Kronleuchter sorgt für eine Beleuchtung, die klassische osmanische Elemente aufgreift.