Üryani Mehmed Dede Hazretleri war einer der herausragenden Gelehrten und Sufis der Zeit von Sultan Mehmed dem Eroberer. Er nahm persönlich an der Eroberung Istanbuls teil und leistete sowohl im militärischen als auch im spirituellen Bereich seinen Dienst. In seiner Zeit war er für sein Wissen und seine spirituelle Einsicht bekannt. Seinen Beinamen erhielt er, weil er sich von den weltlichen Gütern lossagte und sich einzig der göttlichen Liebe zuwandte – daher der Beiname „Üryani“ (nackt, frei von weltlichen Bindungen).
Informationen zum Mausoleum:
Baujahr: 16. Jahrhundert
Erbauer: das Volk
Architekt: Unbekannt
Hervorstechende Merkmale:
Ein äußerlich schlichtes, kleines Kuppelgebäude mit einer auffälligen grünen Fassade.
Der Innenraum ist schlicht gehalten, der Sarkophag ist mit grünen Tüchern und Kalligrafien geschmückt.
An den Innenwänden befinden sich Koranverse und kalligrafische Tafeln.
Das Mausoleum ist in der Bevölkerung als ein Ort bekannt, an dem Gebete erhört werden, und wird häufig zum Gebet besucht.