Hamza Fakih Efendi (Masjid); Großadmiral Kaymak Mustafa Pascha (Moschee)
Architekt:
Unbekannt
Änderungen nach der Errichtung:
Es wurde 1890 durch einen Brand zerstört und noch im selben Jahr von Şerife Nefise Hanım wieder aufgebaut.
Hervorstechende Merkmale:
Es handelt sich um eine Moschee mit quadratischem Grundriss und einer Kuppel aus Kufeki-Stein.
Die Moschee erhält Licht durch die oberen und unteren Fenster und hat farbige Gitter aus Gips an den oberen Fenstern, während die unteren Fenster mit klassischen Eisengittern und Marmorpfosten versehen sind.
Die Minbar aus Marmor ist meisterhaft verarbeitet; die Seitengitter sind vergittert und die Kanzel des Predigers ist aus Holz.
Die Gebetsnische ist mit Gipsstalaktiten verziert und das Innere ist mit Kacheln und handgemalten Werken geschmückt.
Die Kacheln wurden im Tekfur-Palast in der Nähe von Edirnekapı hergestellt und zählen zu den schönsten Beispielen des 18. Jahrhunderts.